Man mixt einfach zwei Rezepte, in diesem Fall Chili con Carne und Gulasch und schon entsteht etwas Neues – der Mexikanische Bohneneintopf.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Paprika in Würfel schneiden.
In einem großen Topf zunächst das Fleisch scharf anbraten und dann die Zwiebel und den Knoblauch zugeben und ebenfalls anschwitzen.
Paprika, Tomatenmark und die Gewürze zufügen und kurz mitrösten. Mit dem Fond ablöschen und die gehackten Tomaten aus der Dose hinzugeben.
Alles für 2 Stunden köcheln lassen.
Dann den abgetropften Mais und die Kidneybohnen zufügen und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
Die Schokolade einrühren, abschmecken und vorm Servieren mit Koriander bestreuen und saure Sahne dazu reichen.
Dazu passen am besten Baguettescheiben, die können dann zum dippen für die Flüssigkeit genommen werden.
Mexikanischer Bohneneintopf
Gang: RezepteSchwierigkeit: leicht15
Minuten2
Stunden30
Minuten2
Stunden45
MinutenZutaten
750 g Rindergulasch
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 rote Spitzpaprika
2 getrocknete Chilischoten mild
2 EL Tomatenmark
800 ml Rinderfond oder Rinderbrühe
400 g gehackte Tomaten aus der Dose
400 g Kidneybohnen
330 g Mais
10 g Zartbitterschokolade geraspelt
1 TL Cumin
1 TL Paprikapulver geräuchert
Salz etwas
1 Becher Saure Sahne
1 handvoll frischer Koriander (gehackt)
Anleitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Die Paprika in Würfel schneiden.
- In einem großen Topf zunächst das Fleisch scharf anbraten und dann die Zwiebel und den Knoblauch zugeben und ebenfalls anschwitzen.
- Paprika, Tomatenmark und die Gewürze zufügen und kurz mitrösten.
- Mit dem Fond ablöschen und die gehackten Tomaten aus der Dose hinzugeben.
- Alles für 2 Stunden köcheln lassen.
- Dann den abgetropften Mais und die Kidneybohnen zufügen und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Schokolade einrühren, abschmecken und vorm Servieren mit Koriander bestreuen und saure Sahne dazu reichen.
Bemerkungen
- Dazu passen am besten Baguettescheiben, die können dann zum dippen für die Flüssigkeit genommen werden.