• facebook
  • instagram
  • mail
Kühl am Herd
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Vorspeisen
    • Nachspeisen
    • Frühstück
    • Backen
  • Geschichten
Fleisch, Hauptgerichte, Rezepte  /  8. Juni 2024

Pan Fried Pork Chop Burger mit Pommes

Pan Fried Pork Chop Burger mit Pommes
Mit Wasabi Senf und Senföl von Einfach Senf der kleinen Senfmanufaktur aus Hamburg

Wasabi Senf 

Scharfer Senf mit frischen Wasabi im 100ml Glas 

Erleben Sie mit dem Einfach Senf Wasabi Senf eine exklusive asiatische Schärfe in Verbindung mit klassischen scharfen Senf. Frisch geriebene Wasabi Rhizome werden zusammen mit klassischen Senfzutaten und einer 2 wöchigen Reife zu einem Wasabi Senf der besonderen Art. Schmecken Sie die Synergie zweier Kontinente in einem Produkt und genießen Sie das besondere Aroma des Einfach Senf Wasabi Senf. 

Senföl -Bratöl

Senföl -Bratöl, 250ml Flasche

Das Senföl aus der Ölmühle Garting, aus dem nördlichen Chiemgau, ist ein kaltgepresstes Senföl, das man sehr gut erhitzen kann. Dieses hochwertige Senföl (gelb) ist angenehm mild im Geschmack, gem. Hersteller bis 240° erhitzbar, deshalb ideal zum Braten, sowie in der kalten Küche

Pan Fried Pork Chop ist ein Rezept von Jamie Oliver, welches ich gerade auf Facebook gefunden habe. Da ich vor kurzem in London war und mich wiederholt von der Vielfalt und Qualität des dortigen Street Food überzeugen konnte, entstand bei mir die Idee aus diesem Rezept auch ein Street Food Rezept zu kreieren.

Ich stand vor der Wahl Baguette oder Brioche Bun, entschied mich dann für den Brioche Bun. Jetzt fehlte mir nur noch die Mayonnaise für die Bun Hälften. Hier entdeckte ich den Wasabi-Senf von Einfach Senf der kleinen Senfmanufaktur aus Hamburg, der aus der einfachen Mayonnaise eine ganz besondere machte.

Der Wasabi Senf mit der Mayonnaise und das Senföl verleihen diesem Gericht eine extra Note, die leichte Schärfe vom Wasabi harmonisiert sehr gut mit dem Schweinefleisch und der Birne.

Unbedingt ausprobieren, so stelle ich mir modernes Streetfood vor.

So wird es zubereitet

Als erstes die Schwarte vom Hüftsteak einschneiden.
Rosmarin und die Hälfte der Salbeiblätter fein hacken, ebenso die Knoblauchzehe.
Beides in eine Schüssel geben und mit 1EL Rotweinessig und 1½ EL Olivenöl vermischen.

Das Hüftsteak mit der Marinade von beiden Seiten einreiben. Das ganze 30 Minuten ruhen lassen (besser über Nacht im Kühlschrank).

Jetzt geht es ans Hüftsteak zubereiten. Dazu wird etwas Senföl in einer Pfanne erhitzt. Das Hüftsteak dann zuerst 3 Minuten auf der Fettseite braten. Dazu wird es am besten mit der Grillzange gehalten. Danach muss das Hüftsteak noch weitere 7 Minuten braten – jede Minute wenden und mit dem Bratensaft beträufeln.

Nach den 7 Minuten wird die geviertelte und entkernte Birne dazugegeben, wie auch die restlichen Salbeiblätter. Alles 2 Minuten weiterbraten, danach das Hüftsteak rausnehmen und ruhen lassen. Die Birne bei reduzierter Temperatur 5 Minuten karamellisieren.

Die Burger Buns auf der Schnittseite anbräunen – entweder im Backofen oder in einer Pfanne ohne Fett.

Mayonnaise und Senf vermischen und abschmecken, eventuell etwas mehr Senf dazu geben.

Das Hüftsteak in feine Scheiben aufschneiden.

Beide Bunhälften mit der Wasabi Senf Mayonnaise bestreichen. Das Fleisch gleichmäßig auf beide unteren Bunhälften verteilen. Pro Burger 2 Viertel Birne legen die vorher in düne Scheiben geschnitten wurde und mit der oberen Bunhälfte abdecken.

Dazu werden Pommes gereicht.

Last es Euch schmecken.

TIPP: Anstelle vom Hüftsteak kann auch ein Kotelett vom Strohschwein genommen

Pan Fried Pork Chop Burger mit Pommes
Drucken

Pan Fried Pork Chop Burger mit Pommes

Rezept von Gunnar KühlGang: Burger, StreetfoodSchwierigkeit: Mittel
Portionen

2

Portionen
Vorbereitungszeit

45

Minuten
Zubereitungszeit

20

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

5

Minuten

Zutaten

  • ein 350 g Hüftsteak mit Schwarte vom Strohschwein

  • 1 Zweig frischer Rosmarin

  • 10 g frischer Salbei

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 reife Birne

  • Rotweinessig

  • Olivenöl

  • Senf Bratöl von Einfach Senf der kleinen Senfmanufaktur aus Hamburg

  • 2 Burger Brioche Buns

  • 4 EL Mayonnaise

  • 2 Tl Wasabi Senf von Einfach Senf

  • Pommes

  • Mayo und Ketchup wer mag

Anleitung

  • Als erstes die Schwarte vom Hüftsteak einschneiden.
  • Rosmarin und die Hälfte der Salbeiblätter fein hacken, ebenso die Knoblauchzehe.
  • Beides in eine Schüssel geben und mit 1EL Rotweinessig und 1½ EL Olivenöl vermischen.
  • Das Hüftsteak mit der Marinade von beiden Seiten einreiben. Das ganze 30 Minuten ruhen lassen (besser über Nacht im Kühlschrank).
  • Jetzt geht es ans Hüftsteak zubereiten. Dazu wird etwas Senföl in einer Pfanne erhitzt. Das Hüftsteak dann zuerst 3 Minuten auf der Fettseite braten. Dazu wird es am besten mit der Grillzange gehalten. Danach muss das Hüftsteak noch weitere 7 Minuten braten – jede Minute wenden und mit dem Bratensaft beträufeln.
  • Nach den 7 Minuten wird die geviertelte und entkernte Birne dazugegeben, wie auch die restlichen Salbeiblätter. Alles 2 Minuten weiterbraten, danach das Hüftsteak rausnehmen und ruhen lassen. Die Birne bei reduzierter Temperatur 5 Minuten karamellisieren.
  • Die Burger Buns auf der Schnittseite anbräunen – entweder im Backofen oder in einer Pfanne ohne Fett.
  • Mayonnaise und Senf vermischen und abschmecken, eventuell etwas mehr Senf dazu geben.
  • Das Hüftsteak in feine Scheiben aufschneiden.
  • Beide Bunhälften mit der Wasabi Senf Mayonnaise bestreichen. Das Fleisch gleichmäßig auf beide unteren Bunhälften verteilen. Pro Burger 2 Viertel Birne legen die vorher in düne Scheiben geschnitten wurde und mit der oberen Bunhälfte abdecken.

Bemerkungen

  • TIPP: Anstelle vom Hüftsteak kann auch ein Kotelett vom Strohschwein genommen

Beitrags-Navigation

Hackbällchen Tapa
Überbackener grüner Spargel mit Senfkruste

Ich bin Kühl, Gunnar Kühl und ich habe Lust auf Kochen!

Ich liebe gutes Essen und mich hat schon immer interessiert, was da alles ran kommt und wie es zubereitet wird. Stundenlang stöbere ich in Kochbüchern und lasse mich durch diese inspirieren.

Juni 2024
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Apr.   Sep. »

Kategorien

Stichwörter zum Suchen

  • asiatisch (1)
  • bayerisch (2)
  • Beilage (3)
  • Braten (1)
  • Bratkartoffeln (1)
  • braune Butter (1)
  • Brot (2)
  • Burger (5)
  • Currysoße (1)
  • Doraden (1)
  • Eier (1)
  • Eierkuchen (2)
  • Einfach Senf (17)
  • Fisch (1)
  • Fleisch (2)
  • Geflügel (7)
  • Gehacktes (2)
  • Gemüse (9)
  • Gewürze (3)
  • gewürzmischungen (5)
  • Grillen (2)
  • Hackfleisch (6)
  • Hähnchen (5)
  • Kohl (1)
  • kreolisch (3)
  • Küchentipp (4)
  • Kürbis (2)
  • Marinade (8)
  • Marmelade (1)
  • Omelette (2)
  • Pfannkuchen (1)
  • pulled calf (1)
  • Pute (2)
  • Salat (2)
  • Sandwich (3)
  • Schmoren (1)
  • Schweinebauch (1)
  • Senf (2)
  • Sous vide (2)
  • Soßen (2)
  • Steak (2)
  • Suppe (3)
  • Tipps (1)
  • vegetarisch (2)
  • Wirsing (2)

Impressum     Datenschutzerklärung

  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}