• facebook
  • instagram
  • mail
Kühl am Herd
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Vorspeisen
    • Nachspeisen
    • Frühstück
    • Backen
  • Geschichten
Burger, Fleisch, Rezepte  /  6. Februar 2021

Hamburger mit Barbecuesalat

Hamburger mit Barbecuesalat

Hamburger pur – nur mit Salat und Barbecuesauce- das ist heute mein Thema.

Na gut, ganz so reduziert wird es dann doch nicht. Der Salat ist nicht roh sondern angedünstet und mariniert. Und die selbstgemachte Barbecuesauce ist ein echter Knaller – mit Espresso und Whisky.
Der Burger ist sehr schnell zubereitet und schmeckt raffiniert. Ich habe mich zu diesem Rezept von einem meiner Lieblingsköche inspirieren lassen – Alfons Schuhbeck.

Für diesen Burger nehme ich Rinderhackfleisch und würze es mit BBQ Burgergewürz (von Schubeck) sowie mit rot-grünem Chilisalz mit Vanille. Wichtig ist, dass alles gut durchgemischt wird. Mit einer Burgerpresse 4 Pattys pressen (geht natürlich auch mit angefeuchteten Händen – Hauptsache sie sind gleich groß und flach).

In einem kleinen Topf alle Zutaten für die Barbecuesauce verrühren und kurz erwärmen. Ihr könnt sie dann später warm oder abgekühlt verwenden.

Jetzt kommt der Salat dran.

Dafür die Zucchini putzen, waschen, längs halbieren und in 3 bis 4 mm dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in 1 cm große Blätter schneiden. Die Paprikaschote entkernen, waschen und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und vierteln.

Zucchini, Zwiebel und Paprika werden als erstes in einer mit Öl ausgepinselten Pfanne bei mittlerer Hitze andünsten. Nach einigen Minuten die Tomaten hinzufügen. Alles mit dem Chilisalz würzen und zum Schluss 1 EL der Barbecue-Sauce unterrühren.

Als nächstes den Rucola waschen und gut trockenschleudern – die Blätter sollten nicht zu groß sein – sonst zupft ihr ihn in mundgerechte Stücke. Die Brötchen quer aufschneiden und in einer Pfanne ohne Fett auf der Schnittseite hell rösten. Ich verwende gern Brioche-Brötchen.

Nun kommen endlich die Burger selbst dran. Ich erhitze die Pfanne wieder auf mittlere Temperatur, verstreiche etwas Öl mit einem Pinsel und brate die Pattys auf beiden Seiten 3 – 4 Minuten an.

Es kann serviert werden:

Die unteren Hälften der Brötchen mit etwas Rucola und 1 Burger belegen und den vorbereiteten Barbecue-Salat darauf verteilen. Als I-Tüpfelchen nun noch die Barbecue-Sauce obendrauf geben. Zuklappen und genießen – guten Appetit!

Hamburger mit Barbecuesalat
Drucken

Hamburger mit Barbecuesalat

Rezept von Gunnar Kühl (nach Alfons SchuhbeckGang: Burger, BarbecueSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Vorbereitung

30

min
Zubereitung

20

min

Zutaten

  • Für die Burger
  • 700 g mageres Rinderhackfleisch (aus der Oberschale)

  •  1 EL BBQ Burger Gewürzzubereitung

  • rot-grünes Chilisalz mit Vanille

  • 1 TL Öl zum Braten 

  • Für die Sauce:
  • 200 g Tomatenketchup 

  • 1 EL BBQ Burger Gewürzzubereitung  

  • 2 EL Espresso 

  • 1 EL Whiskey 

  • 1 EL Ahornsirup 

  • 1 TL Dijon-Senf 

  •  1 fein geriebene Knoblauchzehe 

  • 1⁄2 TL fein geriebener Ingwer

  • Für den Salat:
  • 2 Mini-Zucchini 

  • 1⁄2 rote Zwiebel 

  • 1⁄2 rote spitze Paprikaschote 

  • 10 Cocktailtomaten

  • 1⁄2 TL Öl 

  • rot-grünes Chilisalz mit Vanille

  • Außerdem:
  • einige Blätter Rucola

  • 4 Burger-Brioche Brötchen

Anleitung

  • Das Rinderhackfleisch mit BBQ Burgergewürz (von Schubeck) sowie mit rot-grünem Chilisalz mit Vanille würzen, alles gut durchmischen. Mit einer Burgerpresse 4 Pattys pressen.
  • Alle Zutaten für die Barbecuesauce in einem kleinen Topf verrühren und kurz erwärmen.
  • Die Zucchini putzen, waschen, längs halbieren und in 3 bis 4 mm dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in 1 cm große Blätter schneiden. Die Paprikaschote entkernen, waschen und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und vierteln.
  • Zucchini, Zwiebel und Paprika werden als erstes in einer mit Öl ausgepinselten Pfanne bei mittlerer Hitze andünsten. Nach einigen Minuten die Tomaten hinzufügen. Alles mit dem Chilisalz würzen und zum Schluss 1 EL der Barbecue-Sauce unterrühren.
  • Rucola waschen und gut trockenschleudern – ggf. in mundgerechte Stücke zupfen. Die Brötchen quer aufschneiden und in einer Pfanne ohne Fett auf der Schnittseite hell rösten.
  • Die Pfanne wieder auf mittlere Temperatur erhitzen, mit Öl auspinseln und die Pattys auf beiden Seiten 3 bis 4 Minuten anbraten.
  • Die unteren Hälften der Brötchen mit etwas Rucola und 1 Burger belegen und den vorbereiteten Barbecue-Salat darauf verteilen. Als I-Tüpfelchen nun noch die Barbecue-Sauce obendrauf geben. Zuklappen und genießen – guten Appetit!

Beitrags-Navigation

Doraden auf provenzialische Art
Sandwichtoast mit Hähnchenbrust

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich bin Kühl, Gunnar Kühl und ich habe Lust auf Kochen!

Ich liebe gutes Essen und mich hat schon immer interessiert, was da alles ran kommt und wie es zubereitet wird. Stundenlang stöbere ich in Kochbüchern und lasse mich durch diese inspirieren.

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Kategorien

Stichwörter zum Suchen

  • asiatisch (1)
  • bayerisch (2)
  • Beilage (3)
  • Braten (1)
  • Bratkartoffeln (1)
  • braune Butter (1)
  • Brot (2)
  • Burger (5)
  • Currysoße (1)
  • Doraden (1)
  • Eier (1)
  • Eierkuchen (2)
  • Einfach Senf (17)
  • Fisch (1)
  • Fleisch (2)
  • Geflügel (7)
  • Gehacktes (2)
  • Gemüse (9)
  • Gewürze (3)
  • gewürzmischungen (5)
  • Grillen (2)
  • Hackfleisch (6)
  • Hähnchen (5)
  • Kohl (1)
  • kreolisch (3)
  • Küchentipp (4)
  • Kürbis (2)
  • Marinade (8)
  • Marmelade (1)
  • Omelette (2)
  • Pfannkuchen (1)
  • pulled calf (1)
  • Pute (2)
  • Salat (2)
  • Sandwich (3)
  • Schmoren (1)
  • Schweinebauch (1)
  • Senf (2)
  • Sous vide (2)
  • Soßen (2)
  • Steak (2)
  • Suppe (3)
  • Tipps (1)
  • vegetarisch (2)
  • Wirsing (2)

Impressum     Datenschutzerklärung

  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}