• facebook
  • instagram
  • mail
Kühl am Herd
  • Home
  • Über mich
  • Rezepte
    • Grundrezepte
    • Hauptgerichte
    • Beilagen
    • Vorspeisen
    • Nachspeisen
    • Frühstück
    • Backen
  • Geschichten
Fleisch, Hauptgerichte, Rezepte  /  28. April 2021

Nackensteak Hamburger Art vom Grill

Nackensteak Hamburger Art vom Grill

Endlich ist es wieder wärmer und die Grillsaison ist eröffnet. Mein Metzger hatte saftige Nackensteaks im Angebot und da kam mir die Idee zu diesem Gericht: gegrillte Steaks mit Spiegelei (Hamburger Art) mit frischem Grillgemüse aus dem Gusstopf und selbstgemachte Kartoffelecken aus dem Backofen.

Los gehts:

Nackensteaks salzen und mit dem mediterranen Kräuteröl beträufeln und beiseite stellen. Die Kartoffeln gründlich waschen, vierteln und in eine Schüssel geben.

Nun die Marinade für die Kartoffeln zubereiten. Dazu 3 TL Zatargewürz, je ½ TL Knoblauch und Zwiebelpulver, 1 ½ Tl Salz und 3 TL Mediterranes Kräuteröl in eine kleine Schüssel geben und alles gut vermengen. Diese Marinade nun über die Kartoffeln geben und gut durchmischen, bis alle Spalten damit benetzt sind.

Die Kartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene im vorgeheiztem Backofen bei 180 °C Umluft für ca. 40 Minuten goldbraun backen.

Als nächstes kommt das Grillgemüse an die Reihe. Paprika vierteln und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel vierteln und in einzelne Blätter teilen. Die Fenchelknolle quer in Scheiben schneiden und diese halbieren. Die Zucchini längs vierteln und in Scheiben schneiden. Den Spargel im unteren Bereich schälen und dann in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die Pilze ebenfalls in ca. 2 cm große Stücke schneiden.

Das Ganze in eine Schüssel geben, mit etwas mediterranem Kräuteröl beträufeln und leicht salzen. Etwas Zatar drüberstreuen und gut vermengen. Dann das Grillgemüse in einer heißen großen Gusspfanne schön anrösten. Anschließend mit der Temperatur runtergehen und etwas Rohrzucker dazu geben. Das Gemüse garziehen lassen und zum Schluss mit einigen Spritzern vom Balsamico-Feigen-Chili-Essig abschmecken.

Die Nackensteaks auf dem heißen Grill ca. 3-4 Minuten von jeder Seite grillen. Sie werden im Anschluss mit etwas Zatar gewürzt.

Damit es echte Steaks Hamburger Artwerden, fehlen jetzt nur noch die gebratenen Eier, die nach dem Braten noch leicht gesalzen und gepfeffert werden.

Jetzt kann alles angerichtet werden und die Eier kommen oben auf die Steaks. Guten Appetit!

Nackensteak Hamburger Art vom Grill
Drucken

Nackensteak Hamburger Art vom Grill

Rezept von Gunnar KühlGang: Grillen, Steak, GemüseSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Vorbereitung

45

min
Zubereitung

45

min

Zutaten

  • 4 Nackensteak

  • 4 Freilandeier

  • 16 kleine Kartoffel

  • 1 Fenchelknolle

  • 1 Rote Paprika

  • 1 Rote Zwiebel

  • 1 kleine Zucchini

  • 500 g grüner Spargel

  • 1 kleine Schale Austernpilze

  • Balsamico-Feigen-Chili-Essig

  • Mediterranes Kräuteröl

  • Zatargewürz

  • Knoblauchpulver

  • Zwiebelpulver

  • Rauchpaprikapulver

  • Brauner Rohrzucker

  • Peffer

  • Salz

Anleitung

  • Nackensteaks salzen und mit dem mediterranen Kräuteröl beträufeln und beiseite stellen. Die Kartoffeln gründlich waschen, vierteln und in eine Schüssel geben.
  • Nun die Marinade für die Kartoffeln zubereiten. Dazu 3 TL Zatargewürz, je ½ TL Knoblauch und Zwiebelpulver, 1 ½ Tl Salz und 3 TL Mediterranes Kräuteröl in eine kleine Schüssel geben und alles gut vermengen. Diese Marinade nun über die Kartoffeln geben und gut durchmischen, bis alle Spalten damit benetzt sind.
  • Die Kartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene im vorgeheiztem Backofen bei 180 °C Umluft für ca. 40 Minuten goldbraun backen.
  • Als nächstes kommt das Grillgemüse an die Reihe. Paprika vierteln und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel vierteln und in einzelne Blätter teilen. Die Fenchelknolle quer in Scheiben schneiden und diese halbieren. Die Zucchini längs vierteln und in Scheiben schneiden. Den Spargel im unteren Bereich schälen und dann in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die Pilze ebenfalls in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  • Das Ganze in eine Schüssel geben, mit etwas mediterranem Kräuteröl beträufeln und leicht salzen. Etwas Zatar drüberstreuen und gut vermengen. Dann das Grillgemüse in einer heißen großen Gusspfanne schön anrösten. Anschließend mit der Temperatur runtergehen und etwas Rohrzucker dazu geben. Das Gemüse garziehen lassen und zum Schluss mit einigen Spritzern vom Balsamico-Feigen-Chili-Essig abschmecken.
  • Die Nackensteaks auf dem heißen Grill ca. 3-4 Minuten von jeder Seite grillen. Sie werden im Anschluss mit etwas Zatar gewürzt.
  • Damit es echte Steaks Hamburger Artwerden, fehlen jetzt nur noch die gebratenen Eier, die nach dem Braten noch leicht gesalzen und gepfeffert werden.
  • Jetzt kann alles angerichtet werden und die Eier kommen oben auf die Steaks. Guten Appetit!

Beitrags-Navigation

Gebratener Skrei mit Granatapfel, Chorizo und Kartoffelstampf
Cremiges Zitronen-Orangen-Gelato

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich bin Kühl, Gunnar Kühl und ich habe Lust auf Kochen!

Ich liebe gutes Essen und mich hat schon immer interessiert, was da alles ran kommt und wie es zubereitet wird. Stundenlang stöbere ich in Kochbüchern und lasse mich durch diese inspirieren.

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« März   Juli »

Kategorien

Stichwörter zum Suchen

  • asiatisch (1)
  • bayerisch (2)
  • Beilage (3)
  • Braten (1)
  • Bratkartoffeln (1)
  • braune Butter (1)
  • Brot (2)
  • Burger (5)
  • Currysoße (1)
  • Doraden (1)
  • Eier (1)
  • Eierkuchen (2)
  • Einfach Senf (17)
  • Fisch (1)
  • Fleisch (2)
  • Geflügel (7)
  • Gehacktes (2)
  • Gemüse (9)
  • Gewürze (3)
  • gewürzmischungen (5)
  • Grillen (2)
  • Hackfleisch (6)
  • Hähnchen (5)
  • Kohl (1)
  • kreolisch (3)
  • Küchentipp (4)
  • Kürbis (2)
  • Marinade (8)
  • Marmelade (1)
  • Omelette (2)
  • Pfannkuchen (1)
  • pulled calf (1)
  • Pute (2)
  • Salat (2)
  • Sandwich (3)
  • Schmoren (1)
  • Schweinebauch (1)
  • Senf (2)
  • Sous vide (2)
  • Soßen (2)
  • Steak (2)
  • Suppe (3)
  • Tipps (1)
  • vegetarisch (2)
  • Wirsing (2)

Impressum     Datenschutzerklärung

  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}